Die Bedürfnisse unserer Kunden zu erkennen und zu erfüllen ist oberstes Ziel unseres Unternehmens. Durch ständigen engen Kontakt mit unserem Kunden informieren wir uns stets rechtzeitig über neue und veränderte Anforderungen.
Qualität bezieht sich nicht nur auf das Produkt, sondern auch auf technische und organisatorische Prozesse, Verfahren, Methoden und Mittel, die zur Produktfertigung beitragen sowie auf alle Beziehungen zum Kunden und zum Lieferanten.
Qualität erreichen wir durch Auswahl sicherer Prozesse in der Fertigung und eine Qualitätskontrolle auf modernen hochpräzisen 2D- und 3D- Messmaschinen.
Wir garantieren unseren Kunden höchsten Qualitätsstandard, den wir durch unser fundiertes Fachwissen und geschultes Personal sicherstellen.
- Fertigungsbereich von Ø5-220 mm und bis 850mm Länge
- Optimale Losgröße 50-1500 Stück
- Eine Vielzahl an Werkstoffen, auch z.B. Sand-, Kokillen- und Druckguss
- Bearbeitung von Schmiedeteilen und gelöteten Teilen
- Fertigung erfolgt auf Mehrspindel -Drehmaschinen mit C-Achse und angetriebenen Werkzeugen
- Vertikal, mit automatischer Rohteilezuführung
- Horizontal, als Futter und Stangenbearbeitung, alle Maschinen mit Reitstock bzw. mit Lifecenter
Anwendungsbeispiele von Drehteile- Werkstücke bis zu einer Größe von 400x300x300mm
- optimale Losgröße 30-500 Stück
- eine Vielzahl an Werkstoffen, auch z.B. Sand-, Kokillen- und Druckguss
- auf vertikalen 4-Achs-Bearbeitungszentren, teilweise mit Palettenwechsler und einer Drehzahl bis 16000 U/min für die Aluminiumbearbeitung
- Verzahnungsfräsen auf Maschine Köpfer 160
Anwendungsbeispiele von Frästeilen- Spitzenrundschleifen bis Ø300 und bis 1000 mm Länge
- Kegelschleifen
- Innenrundschleifen
- Optimale Losgröße 1-500 Stück
- Alle Stähle und Sonderlegierungen
- Bearbeitung erfolgt auf Schweizer Präzisionsmaschinen
Anwendungsbeispiele von SchleifteilenWir bieten auch:
- Verzahnen
- Rändeln
- Pressen
- Schweißen
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Oberflächenveredelungen und bearbeitungen.
- Verchromen
- Vernickeln
- Verzinken
- Chromatisieren
- Eloxieren (alle Farben)
- Brünieren
- Oxidieren
- Oberflächenbearbeitung
- Trovalisieren
- Glaskugel strahlen
- Werkstoffbehandlung
- Einsatzhärten
- Induktivhärten
- Vergüten
- Automatenstahl
- Einsatz- und Vergütungsstahl
- Edelstahl
- Rostfreie Stähle
- Aluminiumlegierungen
- Messing und ähnliche Kupferlegierungen
- Kunststoffe
- Sonderlegierungen
Wollen Sie einen Werkstoff bearbeitet bekommen, der hier nicht aufgeführt ist, fragen Sie uns direkt per Telefon 06123 / 185 30 00 oder per Anfrage.
Es ist uns wichtig, dass jeder Mensch die Aufgaben übernimmt, die seinen Talenten entsprechen. Baut er diese Talente durch Kenntnisse und Erfahrungen aus, werden Sie zu Stärken. Sie zu Leben führt zu Freude, Zufriedenheit und Erfolg.
Aber erst die Bündelung aller Stärken führen zu einem erstklassigen Team. Dank an jedes Teammitglied für das Einbringen seiner Stärken!
Murat Sahinbas
Wolfgang Ring, stellv. Fertigungstechnik Marko Gutsch
Andreas Welsch
Rainer Steinborn
Die Brüder Erich und Fred Engel eröffneten am 1. April 1923 die Engel GmbH in Wiesbaden-Dotzheim, eine Reparaturwerkstatt für elektronische Geräte.
Durch Ihr Fachwissen konnten Sie sich in kurzer Zeit auf die Herstellung von Elektromotoren und Transformatoren spezialisieren und entwickelten 1952 die ersten Engel Lötpistolen. Die in dem Unternehmen befindliche Dreherei sorgte für die benötigten Dreh- und Frästeile zur Herstellung ihrer Produkte.
Durch stetige Expansion zog die Firma Engel mit gesamt 400 Mitarbeitern 1960 schließlich nach Wiesbaden-Schierstein.
Auch die Dreherei expandierte und erwarb eines der ersten robotergesteuerten spanenden Fertigungssysteme, die es damals auf dem Markt gab. Am 19.02.1987 wurde aus der Dreherei der Engel GmbH ein selbständiges Unternehmen mit 25 Mitarbeitern, die Engel Präzisions-Drehteile GmbH mit Sitz in Walluf. Immer bestrebt, auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, wurde in weitere CNC-Maschinen investiert.
1996 zog die Engel Präzisions-Drehteile GmbH in ein neues Gebäude in Walluf, Am Klingenweg 7, wo ihr eine Produktionsfläche von ca. 2000 qm zur Verfügung steht.
In 2011 erfolgten größere Investitionen in die Messtechnik, um unseren Kunden die bestmögliche Qualität und den bestmöglichen Service auch messbar zu bieten.
Für die effiziente Kostennutzung und Verbesserung der Geschäftsprozesse wurde in 2013 ein neues ERP System erfolgreich eingeführt. Weiterhin wurden für den Fertigungsbereich unterstützend ein neuer 3-D Messarm angeschafft.
Übernimmt Murat Sahinbas die Unternehmensführung. Durch zahlreiche neue Investitionen wie in ein CAD/CAM System, in ein Fräszentrum, sowie zwei Drehzentren mit angebundenen Stangenladermagazinen und einer Säge mit Bündelspanneinrichtung wird der Maschinenpark weiter erweitert.
Heute produziert die EPD Präzisions-Drehteile GmbH, am Standort Walluf, mit 20 Fachmitarbeitern auf ca. 2200qm hochwertige Produkte für verschiedene Unternehmen weltweit.
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.